Impressum & Datenschutz

Impressum

Die Nutzung der E-Mail- und Faxadresse zu Werbezwecken ist verboten. Diese Webseite gehört der:

Diabetologische Schwerpunktpraxis und anerkannte Fußambulanz der KVN
Dr. med. Andrea Hinz
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologie DDG und ÄKN, Ernährungsmedizin, Rettungsmedizin
Verkehrsmedizinische Begutachtung
Steinweg 71, 38518 Gifhorn
Tel.: ✆ 05371 / 4503
Fax: 05371 / 13795
E-Mail: ✉ info‍@diabetespraxis-gifhorn.de

Bei eiligen Anfragen rufen Sie uns bitte an! E-Mails und Telefonate z.B. über VoIP sind i.d.R. nicht oder nicht vollständig vor Dritten geschützt. E-Mails an uns werden meist, aber nicht immer innerhalb von 1-2 Werktagen beantwortet. Nachrichten an einen direkten Ansprechpartner werden während dessen/deren Abwesenheit (Fortbildung, Urlaub) aus Datenschutzgründen nicht weitergeleitet. Aus Sicherheitsgründen (Einbruch etc.) erfolgt auch kein Hinweis auf die Dauer der Abwesenheit. Und E-Mails landen heutzutage gelegentlich fälschlich im Spamfilter oder werden durch Anti-Spam-Maßnahmen vollständig geblockt (nicht zugestellt), ohne dass wir darauf Einfluss haben! Wenn dies akzeptabel ist, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Die Terminvergabe erfolgt in unserer Praxis nach Dringlichkeit und daher grundsätzlich nicht über das Internet oder E-Mails; Terminabsagen sind (mind. einen Öffnungstag vor einem Termin) telefonisch oder per E-Mail an o.g. Adresse möglich.

Approbationen verliehen in Deutschland
Ärztekammer: Ärztekammer Niedersachsen
Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Berufsrechtlichen Regelungen: Berufsordnung der Ärztekammer Niedersachsen

Rechtshinweise

Diese Seiten wurden dem Recht der Bundesrepublik Deutschland entsprechend gestaltet. Bei Rechtsstreitigkeiten ist soweit gesetzlich zulässig das für o. g. Adresse zuständige Gericht zuständig, unabhängig von dem Ort, an dem der Leser dieser Seiten im Internet sitzt.

Diese Seiten geben keine medizinischen Ratschläge für eine konkrete Behandlung. Medizinische Ratschläge, wie auch alle anderen Tipps, die Sie irgendwo auf der Welt erhalten, müssen auf den Einzelfall abgestimmt sein. Bitte konsultieren Sie zunächst Ihren Arzt! Insbesondere sind allgemeine Tipps im Internet grundsätzlich nicht auf Ihren persönlichen Gesundheitszustand angepasst!

Die Nutzung der Adressdaten zu Werbezwecken ist verboten.

  • Links zu dieser Website sind willkommen. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames (Veränderung des Layouts oder der wahrnehmbaren Urheberschaft) ist wie jede andere virtuelle oder tatsächliche Kopie nur mit Erlaubnis zulässig.
  • Soweit nicht durch deutsches Recht zwingend anderes bestimmt wird, gelten die Regeln der Internet-RFCs und des DENIC.
  • Alle externen Links wurden bei der Erstellung (das muss nicht der Zeitpunkt der letzten Änderung einer ganzen Seite sein) inhaltlich geprüft, können sich aber (wie bei einer neuen Auflage eines Buches) inzwischen geändert haben.
  • Wenn Sie an Teilen dieser Webseite etwas auszusetzen haben: Teilen Sie es uns bitte mit. An alle Absmahner und ihre Anwälte der Hinweis: Es geht auch mit einer einfachen E-Mail, idealer Weise an den ✉ Webmaster, der kritische Teile umgehend entfernen kann und uns informiert. Kosten werden nur in der minimal notwendigen Höhe (z.B. E-Mail, Fax, Telefonanruf) erstattet. Sollte nicht kurzfristig eine Eingangsbestätigung erfolgen, rufen Sie uns bitte an.
  • Bitte informieren Sie uns. wenn Sie Fehler wie z.B. fehlerhafte Links etc. feststellen. Berechtigte Beanstandungen werden umgehend berücksichtigt.
  • Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht frei zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Urhebers. Inhalte und Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte dieser Webseiten ist nicht gestattet und strafbar. Die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist selbstverständlich erlaubt.

Datenschutzerklärung

Datenschutz hat für unsere Praxis einen hohen Stellenwert. Alle Daten werden in unserer Praxis elektronisch gespeichert. Patientendaten werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt. Für die Nutzung dieser Webseite gelten und die Kommunikation über E-Mail werden folgende Verfahrensgrundsätze gewährleistet:

  • Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine unserer Webseiten und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht direkt personenbezogen; wir können also nicht nachvollziehen, wer unsere Webseite besucht, wohl aber, welcher anonyme Nutzer welche Daten abgerufen hat. Diese Protokolldaten werden für drei Monate gespeichert und automatisch gelöscht, sie werden lediglich statistisch ausgewertet. Im Falle eines Angriffs auf unsere Webseite werden diese Daten auch benutzt, um den Angreifer (soweit möglich) zu identifizieren und zu behindern. Zusammen mit z.B. Daten Ihres Providers sind diese Daten personenbeziehbar, d.h. aus Ihrer Internetadresse kann möglicherweise auf Sie als Person oder auf Ihren Haushalt oder auf Ihren Standort geschlossen werden.
  • Sie können die Speicherung dieser (für uns anonymen) Daten verhindern, indem sie diese Webseiten nur über Proxies oder andere Anonymisierungswerkzeuge (z.B. TOR) besuchen. Eine vorzeitige Löschung dieser Nutzungsdaten ist nicht vorgesehen, weil wir nicht prüfen können, ob diese Daten zu Ihnen gehören und sie somit berechtigt sind, deren Löschung zu verlangen.
  • Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Diese Seiten benutzen auch keine sogenannten Cookies, die Sie identifizierbar machen könnten.
  • Eine Ausnahme besteht innerhalb des allgemeinen Internetangebotes Ihres Rechners mit der Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adresse) zur Kontaktaufnahme per E-Mail. Dabei erfolgt die Angabe dieser Daten in Ihrer E-Mail durch Sie ausdrücklich freiwillig. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, entscheiden Sie, welche Informationen Sie uns mitteilen. Diese E-Mail wird, wie jede geschäftliche Kommunikation, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt. Sie wird bei Ihrem und unserem E-Mail-Provider gespeichert und von uns nicht an Dritte weitergegeben. Beachten Sie, dass wir grundsätzlich keine verschlüsselte Kommunikation per E-Mail (S/MIME, PGP) unterstützen und diese E-Mail somit im Internet von Dritten gelesen werden kann. Für eine vertrauliche Kommunikation sollten Sie uns einen Brief schreiben oder unsere Praxis aufsuchen.
  • Daten, die Sie uns per Mail mitteilen, werden grundsätzlich nicht in Ihrer Patientenakte gespeichert, sofern wir mit Ihnen kein Verfahren zum vertraulichen Datenaustausch über gesicherte E-Mail vorher eingerichtet haben oder eine Speicherung aus anderen Gründen notwendig ist.
  • Den Datenschutzbeauftragter unserer Praxis erreichen Sie:
    Diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. med. Andrea Hinz
    – Datenschutzbeauftragter –
    Steinweg 71, 38518 Gifhorn
    Tel.: ✆ 05371 4503
    E-Mail: ✉ datenschutz@diabetespraxis-gifhorn.de