Ihr Termin

Terminanmeldung

Wir bieten keine elektronische Terminanmeldung über das Internet an, da Standard-Termine dem unterschiedlichen Bedarf von Neu-Diabetikern,, Schwangerschaftsdiabetes, Behandlung von Wunden, Einstellung mit Insulinpumpen etc. nicht gerecht werden. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin persönlich oder telefonisch unter ✆ 05371 4503.

Absagen

Trotz aller Planung kann Ihnen oder uns immer etwas dazwischen kommen – Krankheiten, dringende andere Aufgaben etc. Wir bemühen uns, Ihnen so früh wie möglich einen neuen Termin mitzuteilen – bitte versuchen Sie das auch. Denn nicht wahrgenommene Termine erhöhen die Wartezeit für alle Patienten, also auch für Ihren nächsten Termin. Wenn Sie nicht können, sagen Sie bitte mind. einen Werktag vorher telefonisch ✆ 05371 4503 oder per Mail ✉ info@diabetespraxis-gifhorn.de ab.

Bitte mitbringen!

Bitte bringen Sie zu allen Untersuchungen die folgenden Unterlagen mit – die meisten sollten Sie auch für Notfälle stets dabei haben!

  • Gesundheitskarte (Versichertenkarte) (diese muss zwingend gültig sein – bei mehreren Karten ist nur die neueste noch gültig!).
  • Medikamentenliste (sehr wichtig!)
    Benutzen Sie die vollständige Medikamentenliste von ihrem letzten Arzt- oder Apothekenbesuch oder schreiben Sie bitte alle Medikamente vorher auf, einschließlich Medikamentenname, Dosis/Stärke des Wirkstoffs, Dosierung/Häufigkeit der Einnahme.
  • Ausführliche Krankengeschichte (Kinderkrankheiten, chronische Erkrankungen, akute Erkrankungen auch anderer Fachrichtungen, …)
    Am einfachsten schreiben Sie diese in Ruhe vorher auf.
  • Frühere Unfälle und Operationen
  • Allergiepass, Herz-Pass oder ähnliche Unterlagen
  • Ggf. Protokolle, z.B. Schmerzprotokoll, Ernährungstagebuch, Messprotokolle (Tagebücher) zu Blutdruck und Blutzucker.
    Bei CGM-Geräten mit Speicherung in einer Cloud geben Sie diese Daten bitte vorher beim Hersteller bitte für Ihren Arzt frei!
  • Lesebrille, Hörgerät und ggf. Übersetzer bei Verständigungsproblemen. Eine Übersetzungs-App ist bei medizinischen Begriffen häufig überfordert!
  • Bei akuten Infektionen eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske)

Rezepte

Bestellen Sie bitte Wiederholungsrezepte möglichst telefonisch unter ✆ 05371 13796 1‑2 Arbeitstage vorher, dies erspart Ihnen Wartezeiten und erleichtert uns die Organisation.

Als Patient unserer Praxis können Sie Wiederholungsrezepte bestellen und i.d.R. am darauf folgenden Tag zu den jeweiligen Öffnungszeiten in unserer Praxis abholen. Bitte beachten Sie: Nach der Kontrolle der Rezeptausstellung durch Ihren behandelnden Arzt ist in Einzelfällen eine Konsultation notwendig und das Folgerezept kann nicht sofort ausgestellt werden (z.B. wenn erwartete Behandlungserfolge nicht eingetreten sind). Auf Grund gesetzlicher Vorgaben dürfen Überweisungen und Rezepte nur nach einem persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt (je Quartal) abgegeben werden. Dies bedeutet: Sie können Ihr Rezept oder Ihre Überweisung wie gewohnt telefonisch bestellen. Einmal im Quartal ist vor der Aushändigung jedoch ein (kurzes) Gespräch zwischen Ihnen und Ihrem Arzt erforderlich. Bei alten Menschen, Kindern und pflegebedürftigen Menschen ist im Einzelfall auch der Kontakt über die Betreuungsperson möglich.

Auch wenn das Rezept im Einzelfall nicht sofort übergeben werden kann, erleichtern Sie uns die Organisation und ersparen sich selbst eine zusätzliche Wartezeit nach dem Arzt-Patienten-Kontakt, wenn Sie Ihren Rezeptbedarf vorab mitteilen!

Geschichte

Seit 2007 betreut Sie Dr. Andrea Hinz in Gifhorn. Vorher arbeitete Sie im Diabeteszentrum Bad Lauterberg und erforschte u.a. die aktuellen Therapien. Seit 2021 verstärkt Dr. Elena Kaschwich das Ärzteteam. Unsere Schwerpunktpraxis betreut Sie von der Diagnose über Einstellung und Schulungen bis zur Behandlung von Folgen des Diabetes. Unser Team aus Diabetologen, Diabetes­beratern, Ernährungs­beratern und Wund­managern betreut Sie umfassend mit an Sie und Ihre Lebens­situation angepassten Therapie­formen. Ob Schwangerschaft, Schicht­dienst oder Sport – wir bereiten Sie auf den eigen­verantwortlichen Umgang mit Ihrem Diabetes vor. Unsere behinderten­­gerechte Praxis in der Innenstadt von Gifhorn erwartet Sie.