| |
Willkommen
...in unserer virtuellen Praxis! Seit über 30 Jahren (1986) betreuen wir
Sie in Gifhorn - Beständigkeit in der Behandlung und steter Fortschritt der
medizinischen Möglichkeiten. Wir betreuen Sie von der Diagnose über Einstellung
und Schulungen bis zur Behandlung von Folgen des Diabetes. Unser Team aus Diabetologen,
Diabetesberatern, Ernährungsberatern und Wundmanagern betreut Sie umfassend
mit an Sie und Ihre Lebenssituation angepassten Therapieformen. Ob Schwangerschaft,
Schichtdienst oder Sport - wir bereiten Sie auf den eigenverantwortlichen
Umgang mit Ihrem Diabetes vor. Unsere behindertengerechte Praxis in der Innenstadt
von Gifhorn erwartet Sie.
Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit sind die modernen Technologien
zur Behandlung von Diabetes mellitus (Pumpen,
rtCGM, FPG etc.)
Wir betreuen
Ihren Diabetes mellitus. Als
Internist beherrschen wir die Innere Medizin, also
die medizinische Behandlung von Krankheiten innerhalb des Körpers. Dies erfolgt
häufig durch Tabletten oder eine Umstellung der Ernährung. Als
diabetologische Schwerpunktpraxis in
Gifhorn betreuen wir insbesondere Diabetiker. Dazu
bieten wir ein umfangreiches Schulungsprogramm
an, und natürlich behandeln wir auch Symptome wie den
diabetischen Fuß. Insbesondere sind wir spezialisiert auf Diabetes & Technologie,
also die Behandlung mit rtCGM, FPG, Pumpen etc. Rufen Sie uns an und vereinbaren
Sie einen Termin. Denn Fachärzte
heißen nicht nur so - sie sind vom Fach und müssen dies gegenüber den Versorgungsträgern
durch kontinuierliche Weiterbildung nachweisen!
Schützen Sie sich und uns!
Bitte tragen Sie freiwillig einen Mund-Nasen-Schutz, um sich und andere
zu schützen - insbesondere, wenn Sie Anzeichen einer Erkältung (Husten,
Schnupfen, gerötete Nase) haben! Mit einer FFP2-Maske können Sie Ihr
eigenes Infektionsrisiko z.B. im Wartezimmer auf unter 1 % senken!
Wenn Sie
- Symptome einer Erkältung haben (Husten, Schnupfen, Fieber oder Halsschmerzen)
oder
- Kontakt zu möglicherweise an Covid-19 erkrankten Personen hatten,
dann sollten Sie vor Ihrem Besuch unbedingt unsere Praxis
anrufen. Die meisten unserer Patienten haben
Vorerkrankungen - gefährden Sie bitte weder unsere Patienten noch uns, so
wie auch wir Sie schützen! Kommen Sie nicht unangemeldet in die
Praxis, sondern rufen Sie vorher an, um das Vorgehen abzustimmen.
Unsere Öffnungszeiten
Sprechstunden sind auch außerhalb der Öffnungszeiten, aber auch in Notfällen
bitte nur nach Vereinbarung, möglich. Dies sind unsere Öffnungszeiten:
Montag |
08:00 - 12:00 Uhr |
15:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag |
07:30 -
13:00 Uhr |
15:00 -
18:00 Uhr |
Mittwoch |
07:30 - 13:00 Uhr |
|
Donnerstag |
07:30 -
13:00 Uhr |
15:00 -
19:00 Uhr
außer 26.10.23 |
Freitag |
07:30 - 13:00 Uhr |
|
Bitte kommen Sie pünktlich, aber nicht mehr als 30 Minuten vor Ihrem
Termin in die Praxis. Sie verringern dadurch das Ansteckungsrisiko
von sich und weiteren Patienten. Telefonische Anmeldung ist immer erforderlich. Bei vereinbarten Terminen außerhalb der Öffnungszeiten bitte
klingeln.
Bestellen Sie bitte Wiederholungsrezepte möglichst
telefonisch 1‑2 Arbeitstage vorher, dies erspart Ihnen Wartezeiten und erleichtert
uns die Organisation.
Unsere Adresse
Diabetologische Schwerpunktpraxis und anerkannte Fußambulanz der KVN
Dr. med. Andrea Hinz
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologie
DDG und ÄKN,
Ernärungsmedizin, Rettungsmedizin
Verkehrsmedizinische Begutachtung
Dr. Elena Kaschwich
angestellte
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologie
ÄKN,
Ernärungsmedizin
Steinweg 71, 38518 Gifhorn
Tel.:
XY05371 / XY4503
Fax:
XY05371 / XY13795
E-Mail:
info[- Löschen Sie
bitte diesen Text -]@diabetespraxis-gifhorn.de
(Hinweis: E-Mails und Telefonate z.B. über VoIP sind meist nicht
vor Dritten geschützt und können mitgelesen werden. E-Mails werden von uns i.d.R.
innerhalb von 2 Werktagen beantwortet.)

Ihre Bewertung
Wir würden uns über Ihr Feedback freuen - insbesondere wenn Sie zufrieden
sind und eigentlich keine Notwendigkeit sehen, sich im Internet zu äußern.
Sagen Sie uns und anderen Patienten, was Sie empfehlen und wo
Verbesserungsbedarf besteht!
|